KONZEPT
Im labyrinth verliert man sich nicht,
im labyrinth findet
man sich
im labyrinth begegnet man nicht dem minotaurus,
im labyrinth begegnet man sich selbst.
Hermann kern
KONZEPT
Im labyrinth verliert man sich nicht,
im labyrinth findet
man sich
im labyrinth begegnet man nicht dem minotaurus,
im labyrinth begegnet man sich selbst.
Hermann kern
a matera c'è un posto così
Riechen, hören, fühlen, sehen und…schmecken. Die fünf Sinne werden dazu aufgerufen, eine Welt zu erleben, die sich als eine multisensorische Dimension erweist, in der der Traum mit der Wirklichkeit in Dialog tritt. So wird Ablenkung zu einem Muss, um die eindrucksvolle Schönheit des pulsierenden Herzens einer uralten Architektur zu genießen.
Ein wohliger und raffinierter Ort, bei dem der Blick schon vor dem Gaumen das diskrete Vorhandensein moderner Kunstwerke von international bekannten Künstlern schätzen kann.
a matera c'è un posto così
Riechen, hören, fühlen, sehen und…schmecken. Die fünf Sinne werden dazu aufgerufen, eine Welt zu erleben, die sich als eine multisensorische Dimension erweist, in der der Traum mit der Wirklichkeit in Dialog tritt. So wird Ablenkung zu einem Muss, um die eindrucksvolle Schönheit des pulsierenden Herzens einer uralten Architektur zu genießen.
Ein wohliger und raffinierter Ort, bei dem der Blick schon vor dem Gaumen das diskrete Vorhandensein moderner Kunstwerke von international bekannten Künstlern schätzen kann.

Qui si pranza, qui si incantano i sensi, qui si vivono emozioni
Daidalos, der großartige Architekt, Bildhauer und Erfinder aus Athen wurde von König Minos mit seinem Sohn Ikarus im Inneren eines mysteriösen Bauwerks gefangen genommen, das Daidalos selbst gebaut hatte, um die Flucht des Sagenwesens Minotauros, der halb Mensch, halb Stier war, zu verhindern.
Uns gefällt die Vorstellung, dass er nach einer langen und gefährlichen Reise in die Freiheit mit Wachsflügen hier gelandet ist und diesmal für sich selbst ein Labyrinth errichtet hat. Im Inneren befinden sich vor dem indiskreten Blick eines unaufmerksamen Passanten versteckt mysteriöse und verführerische mythologische Figuren, die den Ort zu einem zauberhaften Garten der Sinne machen, in dem man sich vortrefflichen Genüssen hingibt
Eine sichere und wohlige Bleibe, eine Höhle im Inneren der Erde, in der die Zeit zu Verwirrung führt und der Geist - frei von seinem Joch - eine ideale Dimension findet. Die einzige Art, um hinauszukommen: Dem Faden folgen...
Wo Ost und West, Himmel und Erde sowie Traum und Wirklichkeit aufeinandertreffen, um Ihnen einzigartige Momente zu garantieren, können Sie sich geborgen fühlen und sich vor der Rückkehr in den Alltag ablenken lassen.
EINE EMOTION BUCHEN
Qui si pranza, qui si incantano i sensi, qui si vivono emozioni
Daidalos, der großartige Architekt, Bildhauer und Erfinder aus Athen wurde von König Minos mit seinem Sohn Ikarus im Inneren eines mysteriösen Bauwerks gefangen genommen, das Daidalos selbst gebaut hatte, um die Flucht des Sagenwesens Minotauros, der halb Mensch, halb Stier war, zu verhindern.
Uns gefällt die Vorstellung, dass er nach einer langen und gefährlichen Reise in die Freiheit mit Wachsflügen hier gelandet ist und diesmal für sich selbst ein Labyrinth errichtet hat. Im Inneren befinden sich vor dem indiskreten Blick eines unaufmerksamen Passanten versteckt mysteriöse und verführerische mythologische Figuren, die den Ort zu einem zauberhaften Garten der Sinne machen, in dem man sich vortrefflichen Genüssen hingibt
Eine sichere und wohlige Bleibe, eine Höhle im Inneren der Erde, in der die Zeit zu Verwirrung führt und der Geist - frei von seinem Joch - eine ideale Dimension findet. Die einzige Art, um hinauszukommen: Dem Faden folgen...
Wo Ost und West, Himmel und Erde sowie Traum und Wirklichkeit aufeinandertreffen, um Ihnen einzigartige Momente zu garantieren, können Sie sich geborgen fühlen und sich vor der Rückkehr in den Alltag ablenken lassen.
EINE EMOTION BUCHEN